Die nächste Generation von Mobilität und Energieversorgung verlangt nach sauberen, effizienten und langlebigen Lösungen. Dank der katalytischen Leistungsfähigkeit von Platin bieten BLOOH-Brennstoffzellen hohe Leistungsdichte, geringe Degradation und hervorragende Effizienz – skalierbar von Fahrzeugen über Gebäude bis hin zu Off-Grid-Anwendungen.
Technologischer Vorsprung
Ausgewogenes Zusammenspiel aus Katalysatormaterial, Membranintegrität und Stack-Konfiguration für verlässliche Leistung. Platin-Nanobeschichtungen erhöhen die Oberflächenreaktivität bei niedrigeren Betriebsspannungen; thermische und chemische Stabilität sichern eine lange Lebensdauer unter anspruchsvollen Bedingungen.
Zentrale Vorteile
- • Hohe Energiedichte bei kompakter Bauform
- • Emissionsfrei & nahezu geräuschlos
- • Wartungsarm; lange Lebensdauer
- • Modulare, skalierbare Architektur; verantwortungsvolle Platin-Beschaffung
Portfolio
PC-STACK 50 — Kompaktes Stackmodul für Fahrzeuge
- • Nennleistung: 50 kW
- • Zellenanzahl: 380
- • Systemgewicht: <42 kg
- • Betriebstemperatur: 65–85 °C
- • Spannungsbereich: 150–300 V
- • Lebensdauer: >5.000 h (reale Fahrzyklen)
- • Einsatz: Pkw & leichte Nutzfahrzeuge
PC-GEN 200 — Stationäres Brennstoffzellensystem
- • Nennleistung: 200 kW
- • Stack-Wirkungsgrad (LHV): >60 %
- • Netzanbindung: 3-phasig, 400 V AC
- • Kühlung: Flüssigkeitskreislauf
- • Spannungsbereich: 400–700 V
- • Einsatz: Gebäudeversorgung, Speicherkopplung, Microgrids
PC-RANGE 20 — Mobiles Off-Grid-Energiesystem
- • Ausgangsleistung: 20 kW (Spitze bis 25 kW)
- • Betriebsdauer: >10.000 h bei Teillast
- • Betrieb: autark, keine externe Infrastruktur erforderlich
- • Kühlung: luftgekühlt, Plug-and-Play
- • Gehäuse: Edelstahl, IP65
- • Einsatz: Baustellen, Katastrophenschutz, militärische Anwendungen
Alle Systeme sind unter realitätsnahen Bedingungen validiert – von dynamischen Fahrprofilen bis zur netzgekoppelten Gebäudeversorgung – und liefern zuverlässige, emissionsfreie Energie dort, wo sie am meisten zählt.