Wasserstoff treibt die Energiewende nur dann voran, wenn er sauber erzeugt wird. Die platinbasierten Elektrolyseure von BLOOH Solution sind für hohe Reaktionsausbeute, lange Systemlebensdauer und stabilen Betrieb unter variablen Lasten ausgelegt – flexibel integrierbar in On- oder Off-Grid-Setups im industriellen Maßstab. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
Technologischer Vorsprung
- • Platinbeschichtete Elektroden mit überlegener elektrochemischer Reaktivität – höhere Stromdichte, geringerer Energiebedarf. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
- • Architektur für optimale Gasverteilung & thermische Stabilität – längere Lebensdauer, geringerer Wartungsaufwand. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
- • Präzise Gastrennung, skalierbare Zellkonstruktion und industrielle Robustheit. :contentReference[oaicite:4]{index=4}
Zentrale Vorteile
- • Hoher Wirkungsgrad bei geringem Energieverlust
- • Lange Lebensdauer mit minimalem Leistungsverlust
- • Chemische Beständigkeit für raue Einsatzbedingungen
- • Erfüllt EU-Standards und globale Wasserstoffziele
Leistungskennzahlen validieren wir kontinuierlich in interner Forschung und Pilotprojekten unter realen Einsatzbedingungen – kompatibel mit erneuerbaren Energien und regulatorischen Standards. :contentReference[oaicite:5]{index=5}
Portfolio
HP-PEM 100 – Kompakter PEM-Elektrolyseur
- • Wasserstoffproduktion: 100 Nm³/h
- • Effizienz (HHV): 70–74 %
- • Elektrodenbeschichtung: Platin–Iridium-Mischung mit hoher Aktivität
- • Leistungsaufnahme: ~500 kW
- • Kühlung: geschlossener Wasserkreislauf
- • Einsatzbereich: dezentrale Energienetze; H2-Tankstellen
HP-PEM 500 – Modulares System für Großanlagen
- • Wasserstoffproduktion: 500 Nm³/h
- • Aufstellfläche: 12,5 m × 3,5 m (containerisiert)
- • Automatisierung: voll integriert – PLC/SCADA
- • Systemspannung: 800–1000 V DC
- • Stack-Lebensdauer: >60.000 Betriebsstunden
- • Einsatzbereich: industrielle H2-Produktion; Offshore-Plattformen
HP-ALKALI 300 – Alkalischer Elektrolyseur für Versorgungsunternehmen
- • Wasserstoffproduktion: 300 Nm³/h
- • Betriebstemperatur: 65–90 °C
- • Rahmenmaterial: vernickelter Stahl; Anoden platinverstärkt
- • Elektrolyt: 30 % KOH
- • Zyklenfestigkeit: stabil über 20.000 Betriebszyklen
- • Einsatzbereich: Netzstabilisierung; chemische Industrie; Raffinerien
BLOOH-Elektrolyseure verbinden katalytische Präzision mit robuster Ingenieurskunst – für sauberen Wasserstoff im industriellen Maßstab bei minimaler Umweltbelastung. :contentReference[oaicite:6]{index=6}