BLOOH Solutions innovative L-Schlacken-Technologie (L-Slag 40S) adressiert die Herausforderungen der Zement- und Betonherstellung in Umgebungen mit starker Staubbelastung, Dampf, hohen Temperaturen und abgelegenen Standorten. Die Partikel sind < 1 µm groß (ca. 100-mal kleiner als typische Zementkörner) und verdichten die Matrix, senken die Permeabilität und erhöhen Festigkeit und Dauerhaftigkeit.
Vorteile des Betonzusatzstoffs L-Slag 40S
- • Abriebfestigkeit: Höhere Verschleißbeständigkeit in Boden- und Pflasterbau; mehr Uptime, niedrigere Lebenszykluskosten.
- • Hohe Festigkeit: Deutlich erhöhte Druckfestigkeiten für Hochleistungsbetone; geeignet mit Superplastifizierern (z. B. für Hochhaus-Betonpumpen).
- • Korrosionsbeständigkeit: Geringere Permeabilität reduziert Chlorid-Eindringen – für chemisch belastete Umgebungen.
- • Sulfat- & Chemikalienbeständigkeit: Niedrige Durchlässigkeit erhöht den Schutz gegen Sulfate und chemische Angriffe.
- • Frost-Tau-Beständigkeit: Weniger eingeschlossenes Wasser im Zementleim steigert die Widerstandsfähigkeit gegen Frost-Tau-Zyklen.
- • Wärmereduktion: Geringerer Temperaturanstieg/-gradient bei gleicher Festigkeit; verringertes Rissrisiko, höhere Dauerhaftigkeit.
Produkte
L-Slag 40S – Betonzusatzmittel
- • Verbessert Festigkeit, Dauerhaftigkeit und Verarbeitbarkeit bei Struktur- und Sichtbeton.
- • Empfohlene Dosierung: 2–5 % der zementären Masse (projektspezifisch).
L-Slag 40S – Mörtelzusatz
- • Ähnliche Vorteile in Mörtelmischungen (Festigkeit, Dauerhaftigkeit).
- • Empfohlene Dosierung: 5–10 % der zementären Masse.
L-Schlacke 40S – Reparaturmörtel
- • Hohe Haftzugfestigkeit und Dauerhaftigkeit für Ausbesserungen – inklusive vertikaler und Überkopf-Anwendungen.
L-Slag 40S – Bodenbeschichtungssystem
- • Robuste, leistungsstarke Oberflächen für hohe Verkehrslasten und Abrieb; Farben und Finish konfigurierbar.