Lithium

Lithium-Batterien: Hochleistungsbatterien für Mobilität, Notstromversorgung und industrielle Energiespeicher

Fortschrittliche Lithium-Batteriesysteme

Fortschrittliche Lithium-Batterielösungen gewinnen an Bedeutung: längere Lebensdauer, schnellere Ladezeiten und höhere Energiedichte bei deutlich verbesserten Sicherheitsmerkmalen. Sie sind umweltfreundlicher und kosteneffizienter als herkömmliche Batterien und kommen in Elektronik, Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie in der erneuerbaren Energie zum Einsatz.

BS – Lithium-Batterien: Kerneigenschaften

  • • Hohe Temperaturtoleranz und verlängerte Haltbarkeit
  • • Einfache Austauschbarkeit und fortschrittliche Sicherheitsprotokolle
  • • Lithium-Eisenphosphat (LFP) mit hoher Zyklenfestigkeit und Tiefentladefähigkeit
  • • Konstante Leistung durch effizientes Lade-/Entladeverhalten

Unsere Lösungen unterstützen nachhaltiges Wachstum mit effizienten, kostengünstigen und umweltfreundlichen Energiequellen für viele Einsatzszenarien.

Anwendungen & Highlights

Elektrofahrzeuge (LFP): Längere Lebensdauer, stabile Leistung mit Tiefentladung und PSOC-Toleranz; stabile Chemie mit geringem Risiko für thermisches Durchgehen; geringeres Gewicht verbessert die Gesamteffizienz.

Mobile Geräte: Hohe Energiedichte und moderne Sicherheitsfunktionen; typische Kapazität ca. 3.000–6.500 mAh und 500–1.000 Zyklen für verlässliche tägliche Nutzung.

Medizinische Geräte: Präzise gefertigt, strenge Qualitätssicherung; niedrige Selbstentladung; Schutz vor Über-/Unterladung – ausgelegt für mehrjährige Zuverlässigkeit in kritischen Anwendungen.

Elektrowerkzeuge: Leicht und kompakt; schnelle Ladezeiten und hohe Leistungsdichte; geringe Selbstentladung und Schutz gegen Tiefentladung, Überladung und Kurzschluss.

Solaranwendungen: Hohe Energiedichte, mehrjährige Lebensdauer; schnelleres Laden als Blei-Säure; leicht und kompakt für einfache Installation; robuster Schutz durch BMS.

Elektroboote (Marine): Zuverlässige, effiziente Stromversorgung; längere Lebensdauer und kürzere Ladezeiten als Blei-Säure; leicht, kompakt und sicherheitsorientiert – ideal bei begrenztem Bauraum.

Technische Daten (repräsentativ)

  • • Nennspannung: 3,2 V pro Zelle
  • • Kapazitätsbereich: 20 Ah bis 400 Ah
  • • Energiedichte: 80–110 Wh/kg
  • • Ladetemperatur: 0 °C bis 45 °C
  • • Entladetemperatur: −20 °C bis 60 °C
  • • Zyklenlebensdauer: 2.000–5.000 Zyklen (DoD-abhängig)
  • • Max. Ladestrom: bis 1C (modellabhängig)
  • • Max. Entladestrom: bis 3C (modellabhängig)
  • • Selbstentladung: < 2 %/Monat
  • • ~40 % leichter als vergleichbare Blei-Säure-Kapazität
  • • Sicherheit: stabile Chemie; integrierter Schutz vor Über-/Unterladung und Kurzschluss

Die Angaben sind modell-/kapazitätsabhängig und werden nach hohen Qualitätsstandards gefertigt.

In Summe verbinden BS Lithium-Batterielösungen Leistung, Zuverlässigkeit und Umweltverantwortung über Mobilität, Notstrom und industrielle Speicheranwendungen.

BLOOH Solution Ltd.

Dunsmuir St 1055
V7X 1L4 Vancouver BC
Kanada
Original-Dokument: https://blooh-resources.com/