Hydrogen

Wasserstoffbasierte Stromerzeugung

Wasserstoffbasierte Stromerzeugung und Brennstoffzellensysteme

BLOOH Solution entwickelt modulare, skalierbare Systeme, die grünen Wasserstoff in eine zuverlässige, emissionsfreie Energieversorgung für Haushalte, Unternehmen und Kommunen umwandeln. Die Anlagen erreichen mit modernen PEM-Brennstoffzellen Wirkungsgrade von über 60 %, integrierte H2-Speicher stellen bei Bedarf bis zu 24 Stunden Notstrom bereit. Ein automatischer Krisenvorsorge-Modus schaltet bei Netzausfall nahtlos auf Wasserstoffbetrieb, Reaktionszeiten liegen unter einer Sekunde. Die Leistung ist flexibel von 10 kW bis 5 MW skalierbar; Fernüberwachung und Predictive Maintenance halten den Wartungsaufwand gering und die Verfügbarkeit hoch.

Wasserstoffbetriebene Kraftwerke

Die wasserstoffbasierten Stromerzeugungslösungen nutzen Elektrolyse zur lokalen H2-Erzeugung, speichern Wasserstoff in geeigneten Tanks und wandeln ihn in Brennstoffzellen zu Strom um; Leistungs- elektronik liefert netzkonformen Wechselstrom, Wärmerückgewinnung nutzt Abwärme sinnvoll, und Energiemanagement sorgt für effizienten, sicheren Betrieb.

  • Elektrolyseure: von Kleinanlagen bis zu Versorgungsgröße.
  • Wasserstoffspeicherung: druckfeste Tanks für sicheren Betrieb.
  • Brennstoffzellen: PEMFC, SOFC, MCFC je nach Anforderung.
  • Stromaufbereitung: Inverter für netzkonformen AC.
  • Wärmerückgewinnung: CHP-Nutzung für Heizen/Kühlen/Prozess.
  • Energiemanagement: Überwachung, Steuerung, Sicherheit.

Brennstoffzellentechnologien

PEM-Brennstoffzellen (PEMFC) — schnelle Dynamik, niedrige Temperaturen.

  • • Wirkungsgrad ~40–60 % | Betriebstemperatur ≈60–80 °C
  • • Start: Sekunden | Abschaltung: Sekunden
  • • Anwendungen: Notstromsysteme, Notstromaggregate, portable Systeme

Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) — sehr hohe Effizienz für Dauerlast.

  • • Wirkungsgrad ~60–85 % | Betriebstemperatur ≈800–1.000 °C
  • • Start: Minuten bis Stunden | Abschaltung: Stunden bis Tage
  • • Anwendungen: industrielle/großtechnische Stromerzeugung

Schmelzkarbonat-Brennstoffzellen (MCFC) — Hochtemperatur mit KWK-Potenzial.

  • • Wirkungsgrad ~50–60 % | Betriebstemperatur ≈600–700 °C
  • • Start: Minuten bis Stunden | Abschaltung: Stunden bis Tage
  • • Anwendungen: großmaßstäbliche Erzeugung & CHP

Grüne Wasserstoff-Speicherlösungen

  • Komprimierte H2-Tanks: Kapazität bis zu mehreren tausend m³; Wirkungsgrad ~75–85 %; Aufladung Minuten–Stunden; Lebensdauer 20–30 Jahre; keine direkten Emissionen.
  • Flüssiger Wasserstoff (LH2): hohe volumetrische Dichte; Wirkungsgrad ~70–75 %; Aufladung Stunden–Tage; Lebensdauer 20–30 Jahre; keine direkten Emissionen.
  • Metallhydride (feststoffbasiert): Wirkungsgrad ~60–70 %; Aufladung Stunden–Tage; Lebensdauer 5–10 Jahre; keine direkten Emissionen.

Mit der Integration von Erzeugung, Speicherung und Brennstoffzellen-Stromerzeugung liefert BLOOH modulare Systeme, die das Netz stabilisieren und saubere Notstromversorgung mit nahezu null lokalen Emissionen bereitstellen.

BLOOH Solution Ltd.

Dunsmuir St 1055
V7X 1L4 Vancouver BC
Kanada
Original-Dokument: https://blooh-resources.com/