Hydrogen

Wasserstoffgetriebene Luft- und Raumfahrt

Wasserstoffantrieb und Bordsysteme für die Luft- und Raumfahrt

BLOOH Solution treibt nachhaltige Luft- und Raumfahrttechnologien voran und integriert Wasserstoff als emissionsarmen Flugkraftstoff sowie für die Bordstromversorgung. Wir entwickeln Hochdruck- und Kryo-Speicher, Brennstoffzellen-Systeme, modulare Wasserstofftankstellen und hocheffiziente Elektrolyseure – mit dem Ziel, Emissionen zu senken, Sicherheit zu erhöhen und Kerosin zu ersetzen.

Wasserstoff-Kraftstoffspeichersysteme

Speicherung gasförmigen Kraftstoffs (bis 700 bar / 10.000 psi)

  • • Zylinder aus CFK/GFK mit hoher Festigkeit bei geringem Gewicht; Berst- und Aufpralltests gemäß strengen Standards.
  • • Integrierte Druckregelung konditioniert H2 für den Brennstoffzellenstapel.
  • • Kompakte, leichte Bauweise erleichtert Integration und Wartung, steigert Effizienz und senkt Emissionen.

Speicherung flüssigen Wasserstoffs (−253 °C / −423 °F)

  • • Isolierte Tanks aus Aluminiumlegierungen/CFK minimieren Wärmezutritt und Boil-off.
  • • Sicherheitsventile und Füllstandssensoren für sicheren, effizienten Betrieb.
  • • Verdampfung über Wärmetauscher; bedarfsgerechte Versorgung des Stacks.
  • • Rückführungsschleife recycelt unverbrauchten H2 und erhöht den Gesamtwirkungsgrad.

Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme

PEM-Brennstoffzellen

  • • Schnelle elektrochemische Umwandlung von H2 in Strom; Wasser als einziges Nebenprodukt.
  • • Protonenleitende Polymermembran, Platin-Katalysator; hohe Stromdichten und kurze Reaktionszeiten.

Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)

  • • Hochtemperaturbetrieb (~600–1000 °C) mit keramischem Elektrolyten und porösen Elektroden.
  • • Flexible Brennstoffe: Wasserstoff, Methan, Biogas, Propan; kein Edelmetall an der Anode nötig.
  • • Elektrischer Wirkungsgrad bis ~60 % bei breiter Brennstoffkompatibilität.

Wasserstoff-Tankstellen

  • Kompressionssystem: Verdichtung bis 700 bar inkl. Kompressor, Trockner und Puffer-Speicher.
  • Spender: Zapfschlauch und -pistole mit Druck-/Temperatursensorik und Sicherheitsverriegelungen.
  • Steuerung: Software-überwachter Betankungsablauf mit Anbindung an das Flugzeug-Kraftstoffmanagement.
  • Wasserstoffsensoren: elektrochemische und optische Sensoren zur präzisen H2-Detektion in der Atmosphäre.

Elektrolyseure

  • • Hoher Umwandlungswirkungsgrad (typisch >70 %) – geringerer Energiebedarf pro kg H2.
  • • Skalierbare Module – von On-Site-Lösungen bis Großanlagen.
  • • Robustes, wartungsarmes Design für lange Lebensdauer.

Mit dem integrierten Wasserstoff-Stack – Speicher, Stromversorgung, Tankstelle und Erzeugung – ermöglicht BLOOH eine sauberere Luft- und Raumfahrt sowie eine zuverlässige Bordenergie für Raumfahrt- und Höhenflug-Plattformen.

BLOOH Solution Ltd.

Dunsmuir St 1055
V7X 1L4 Vancouver BC
Kanada
Original-Dokument: https://blooh-resources.com/