Honeycomb

Wabentechnologie für die Raumfahrt

Raumfahrtfähige Wabenpaneele mit integrierten Wärmeleitungen

Für Raumfahrtanwendungen fertigt BLOOH Solution robuste Strukturpaneele aus hochwertigem Aluminium – auf Wunsch mit integrierten Wärmeleitungen. Wabenkerne stehen in Carbon-, Glasfaser-, Nomex®- und Kevlar®-Ausführung zur Verfügung; Kanten lassen sich verstärken, Einsätze integrieren.

Strukturpaneele & Wärmeleitungen

  • • Aluminium-Sandwichpaneele mit hoher Steifigkeit bei minimaler Masse
  • • Wärmeleitungen (Heat Pipes) direkt im Paneel integrierbar – gleichmäßige Beheizung, Anti-Ice
  • • Verstärkungen an Kanten & integrierbare Einlegeteile je nach Einsatzfall

Oberflächen- & Wabenmaterial

  • • Oberflächen: diverse Aluminiumlegierungen/-behandlungen oder Glas/Kohlefaser mit angepassten Harzen
  • • Wabenkerne: Aluminium, Glasfaser sowie Nomex®/Kevlar®; mit oder ohne Perforation

Einsätze & Kantenprofile

  • • Materialien: Aluminium, Titan, Invar, CFK und GFK

Qualifizierte & perforierte Wabenplatten

  • • Neue Herstellverfahren ermöglichen perforierte Kerne
  • • ESA-qualifizierte Wabenpaneele für Raumfahrtprojekte

Abgeschlossene Projekte

  • • PROBA-V: Strukturpaneele (Alu-Sandwich) & Solararray-Substrate (CFK-Sandwich)
  • • Weitere Programme: eROSITA, Solar Orbiter, ExoMars, BIRD, TET-1/-2, AstroSat

Aktuelle Projekte

  • • EUCLID, PROBA-3, PROBA NEXT (P200)

Produktionsstätte

  • • 5-Achs-CNC: X = 5.000 mm (±0,008 mm), Y = 2.500 mm (±0,008 mm), Z = 1.000 mm (±0,005 mm)
  • • Reinraum ISO 8 (aufrüstbar auf ISO 5), ~650 m²; 21 °C ± 1 °C, 45 % ± 10 % r. F.
  • • Klimatisierte Produktionshalle >2.000 m² (21 °C, 45 % r. F.)

Die Kombination aus ultraniedriger Masse, hoher Steifigkeit und präziser Thermalkontrolle macht BLOOH-Wabenpaneele zur idealen Lösung für Satellitenstrukturen, Arrays und hochzuverlässige Raumfahrtbaugruppen.

BLOOH Solution Ltd.

Dunsmuir St 1055
V7X 1L4 Vancouver BC
Kanada
Original-Dokument: https://blooh-resources.com/