In Umgebungen, in denen herkömmliche Materialien durch Korrosion, Oxidation oder thermische Belastung versagen, liefern ultradünne Goldbeschichtungen eine robuste, leitfähige und langlebige Lösung. BLOOH Solution kombiniert Magnetron-PVD, Ruthenium-Zwischenschichten und nanoskalige Glättung für optimale Haftung, Flächendeckung und Haltbarkeit – mit gleichmäßiger Dicke auch auf komplexen Mikrostrukturen und biokompatiblen, chemisch inerten Oberflächen.
Produktion & Prozessvorteile
- • Magnetron-Sputtern + Ru-Vorbehandlung + nanoskalige Glättung für starke Haftung & Dauerfestigkeit
- • Gleichmäßige Nanolagen; minimiert Mikroporen & Leistungsverlust
- • Chemisch inert & biokompatibel; hohe Leitfähigkeit unter salzhaltigen/oxidativen Bedingungen
Validierte Inhouse-Tests
- • Thermische Zyklen: −80 °C bis +700 °C
- • Salzsprühbeständigkeit: >1.000 Stunden (ASTM B117)
- • Mechanische Dauerbelastung & Kratzfestigkeit
- • Strombelastung unter wechselnden AC/DC-Lasten
Kerntechnologien
- • Ruthenium-stabilisierte Zwischenschichten zur Delaminationsvermeidung
- • Präzise Schichtabstimmung für Hochfrequenzkontakte
- • Nanoporositätskontrolle für optimierte Isolation & Leitfähigkeit
- • Biostabile Oberflächen für Langzeitanwendungen in der Klinik
Technische Spezifikationen
MODELL AU-COAT 50X — Luftfahrt-Aluminium/Titan-Strukturen
- • Goldreinheit: 99,99 % (5N)
- • Haftfestigkeit: >30 MPa (mit Ru-Zwischenschicht)
- • Oberflächenrauigkeit: <2 nm RMS
- • Max. Betriebstemperatur: 600 °C
- • Schichtdicke: 50–100 nm
- • Verfahren: Magnetron-PVD
- • Elektrische Leitfähigkeit: >41 MS/m
- • Vorteil: verbessert Ermüdungsfestigkeit, reduziert Mikrorissbildung
MODELL AU-SHIELD MARINE — Offshore- & Unterwasser-Elektronik
- • Goldanteil: 98,5 % + legierte Passivatoren
- • Salzsprühbeständigkeit: >1.000 h (ASTM B117)
- • Betriebstiefe: bis 1.000 m
- • Applikationsoberflächen: Kupfer, Bronze, Leiterplatten
- • Schichtdicke: 80–120 nm
- • Durchschlagsfestigkeit: >1,2 MV/m
- • Flächenabdeckung: >95 %
- • Vorteil: hohe elektrische Zuverlässigkeit in Unterwassersensornetzen & Gezeitenkraftwerken
Anwendungen
- • Strahlantriebe & Hochtemperatur-Bauteile
- • Reinraum-Biosensoren & Medizinprodukte
- • Unbemannte maritime Systeme & Energie-Elektronik
Jede Nanolage ist auf Sicherheit, Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt – für zuverlässige Oberflächen und Kontakte, wo konventionelle Materialien an Grenzen stoßen.